Zahlreiche Menschen haben bereits eine Entscheidung getroffen und spielen aktiv in einem Casino, egal ob über das Internet oder direkt vor Ort in einer klassischen Spielhalle. Und jeden Tag werden es mehr, die den Schritt wagen und ihr Glück auf die Probe stellen.
Doch wie sieht es mit den neuen Nutzern aus, die sich bisher nicht für eine Variante entschieden haben? Denn die Auswahl ist natürlich gerade in der heutigen Zeit so groß wie nie zuvor.
Wofür entscheiden sich also die Nutzer, wenn bei Spielen mit Echtgeld das Glück auf die Probe gestellt werden soll? Ist das Online Casino oder die Spielhalle vor Ort die bessere Wahl?
Es kommt immer auf den eigenen Geschmack an
Letzten Endes ist es natürlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob das Online Casinos oder die Spielhalle vor Ort die richtige Wahl ist. Denn beide Techniken bieten sowohl Stärken wie auch Schwächen, die hierbei berücksichtigt werden müssen.
So entscheiden sich viele Menschen für einen Anbieter über das Internet wie das Quasar, da hier auch ein spontanes Spiel möglich ist. Das Angebot vieler Casinos ist mittlerweile auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphone und Tablet verfügbar und sorgt immer und überall für den entsprechenden Spaß.
Andererseits ist hier natürlich die Stimmung und Umgebung auch eine ganz andere. Trotz aller Mühen, die Casinos so gut wie möglich darzustellen, kommt das entsprechende Flair leider nicht wirklich zustande.
Die Kombination aus beidem ist eine gute Wahl
Es ist allerdings beides ein sehr schönes Erlebnis. Sowohl vor Ort im klassischen Casino wie auch im Online Casino kommt viel Spaß zustande und das Angebot hält für jeden Geschmack genau das Richtige bereit.
Dementsprechend ist es eine gute Wahl, beides zu nutzen. Ist ein Casino vor Ort vorhanden, lohnt sich natürlich auch hier ein Besuch auf jeden Fall.
Und tatsächlich ist dies ein Verfahren, das viele Nutzer bereits anwenden. Denn somit sind Spaß und Abwechslung jederzeit gewährleistet, es wird auch auf Dauer nicht langweilig.
Bist Du eher ein Nutzer der Online Casinos oder bevorzugst Du die klassischen Casinos und Spielhallen direkt vor Ort? Wir sind gespannt auf Deine Präferenzen.
Schmälern Dating-Onlineportale unsere sozialen Kompetenzen? Finde ich auch online den richtigen Partner? Das sind Fragen, die sich jeder Single bestimmt schon einmal gestellt hat. Doch die Gegenüberstellung von Online-Dating und einem realen Kennenlernen zeigt, dass es die wahre Liebe vielleicht nicht so einfach wie versprochen im Internet zu finden gibt.
Beim Online-Dating gilt das nur bedingt. Denn viele der Beziehungen enden nach einer Studie bereits nach 3-5 Monaten und nur ein Drittel der Nutzer befinden sich nach dem Internetkontakt in einer Beziehung. Dabei hoffen doch die meisten Singles auf langanhaltende Beziehungen und auf die Erkenntnis des Geheimnisses, wie sich Frauen und Männer langfristig binden. Tatsächlich aber suchen im Internet 34 % der Männer und weniger als 17 % der Frauen ausschließlich nach Sexkontakten und sind nicht auf eine längere Beziehung aus. Außerdem zeigt eine Studie zum Online-Dating: 20 % der Online-Dating-Nutzer befinden sich während des Datings in einer Beziehung! So ein unehrliches Verhalten entsteht durch die Gewissheit der Anonymität im Internet. Denn:
Sixpack, braun gebrannter Körper und ein verschmitztes Lächeln – wer will, der kann im Internet solch ein Bild von sich publizieren und in Wahrheit wie das komplette Gegenteil aussehen. Die Anonymität kann sogar gefährlich werden, wenn sich der vermeintliche Traummann als Betrüger herausstellt: Mit Aussagen wie "Ich kann mir kein Ticket zu dir leisten" versuchen die Kriminellen, ihre Opfer dazu zu bringen, ihnen Geld zu überweisen. Ein beispielhaftes Ereignis finden Sie hier.
Viele deutschsprachige Portale sind kostenpflichtig und nicht gerade günstig. Meist gibt es auf den Seiten kostenlose Persönlichkeitstests und erste Vorschläge von Partnern, die passen könnten. Für alle weiteren Schritte muss bezahlt werden und das nicht gerade wenig: Für ein Jahresabo des in Deutschland marktführenden Dating-Portals müssen 600 Euro locker gemacht werden – und trotzdem nutzen rund 1,7 Millionen Singles solche Onlinepartnervermittlungen in Deutschland. Die Übrigen lernen ihre Dates womöglich in der realen Welt kennen.
Was beim Online-Dating durch vorangegangen E-Mail-Austausch wegfällt, ist das eigentlich Spannende am Daten: die Aufregung vor dem ersten Treffen. Ganz unvoreingenommen und ohne einen ersten (falschen) Eindruck durch das Profilbild kann man sich mithilfe einiger Ratschläge für das erste Kennenlernen auf natürliche Weise beschnuppern.
Viele Menschen leiden an Schüchternheit und müssen im Alltag damit klarkommen. Doch anstatt sich zu Hause zu verkriechen und sich vor Menschenmengen zu scheuen, sollte man den Schritt wagen und auf Leute zugehen! Dates im echten Leben können deswegen für eine Besserung der Angst sorgen und gleichzeitig das Selbstbewusstsein stärken.
Wer also zusammenfassend an einer langen und festen Beziehung interessiert und nicht nur auf eine schnelle Nummer aus ist, der sollte die Finger vom Online-Dating lassen und lieber ein klassisches Date ausmachen!